Kontakt:
Ersatzteile bestellen:
Mit einer Strahlanlage kann man ein Teil unter Hochdruck strahlen. Das Strahlen von Oberflächen ist eine Technik, bei der das Teil „geschliffen“ wird. Dies durch die Verwendung von Strahlmitteln.
Mit einer Strahlpistole „schießt“ man das Strahlmittel auf das Teil. Auf diese Weise wird das Teil gereinigt. Da das Strahlmittel gesammelt wird, kann das Strahlmittel erneut verwendet werden.
Die Laborex Injektorstrahlanlagen und Druckstrahlkabinen sind standardmäßig mit einem kontinuierlichen Zirkulationssystem für das Strahlmittel und einem fortgeschritten automatischen Entstaubungs-/Strahlsystem mit hoher Effizienz, bestehend aus einem Absaugsystem mit Filterpatronen, ausgestattet.
Wir möchten Sie einladen, unsere Strahlkabinen in unserem Showroom selbst zu testen. Dies ist völlig kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.
Unsere Standard-Strahlkabinen sind für das manuelle Strahlen aller Arten von Teilen ausgelegt. Die zu strahlenden Teile werden einzeln in die Strahlkabine eingelegt und dort manuell gestrahlt.
Je nach Größe des Werkstücks haben wir verschiedene Modelle von Strahlkabinen in unserem Sortiment.
Die Laborex Strahlkabinen sorgen für eine staubfreie und umweltfreundliche Entfernung von Oberflächenrost und Verunreinigungen.
Die Wahl der idealen Strahlanlage hängt von der Art des Materials, den Abmessungen, der Verschmutzung und der gewünschten Bearbeitung des zu strahlenden Teils ab.
Auch die Strahlanforderungen müssen berücksichtigt werden, welches Ergebnis Sie erwarten und wie oft bzw. wie lange gestrahlt werden soll.
Wir haben zwei Standardausführungen in unserem Sortiment:
Neben unserem Gamma an Vakuum- und Druckstrahlkabinen haben wir auch die Möglichkeit, kundenspezifische Strahlkabinen herzustellen, zum Beispiel: automatische Strahlanlagen, die in Produktionslinien eingesetzt werden können, um die Produktivität zu steigern.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Strahlverfahren besteht darin, dass die Strahlgeschwindigkeit einer Druckstrahlkabine 5- bis 10-mal höher ist als die einer Injektor Strahlkabine.
Injektor- oder Vakuumstrahlen ist Strahlen mit geringerer Leistung.
Druckstrahlen ist Hochleistungsstrahlen.
Das Strahlmittel wird der Strahlpistole zugeführt, wo das Strahlmittel mit Druckluft auf das Teil „geschossen“ wird. Durch das Strahlen kann ein Teil präziser und örtlicher gereinigt werden.
Das Strahlmittel wird vollständig recycelt. Das zu klein gewordene Strahlmittel wird vom noch zu verwendenden Strahlmittel getrennt und der entstehende Staub wird durch die Entstaubungsanlage abgesaugt und gefiltert.
Unsere Strahlkabinen sind neben einer Strahlpistole auch mit einer Abblaspistole ausgestattet, um die gestrahlten Teile auzustauben.
Wir haben zwei Standardausführungen in unserem Gamma: